Fairer Genuss: der „Rattenfänger-Kaffee“
Der fair gehandelte Kaffee aus Bolivien überzeugt durch 1A-Hochland-Arabica-Bohnen.
Mit jeder Tasse Rattenfänger-Kaffee verleiht man der Moral der Rattenfängersage noch einmal besonders Nachdruck: Gute Arbeit verdient guten Lohn. Die bolivianischen Kaffeebauern erhalten für die Rattenfänger-Kaffeebohnen einen festen Mindestpreis sowie Zuschläge für ökologischen Anbau und soziale Gemeinschaftsprojekte.
Der Bio-Kaffee unterliegt höchsten ökologischen Kriterien: Es werden keine chemischen Dünger oder Pestizide verwendet. Vom Anbau bis zur Verpackung werden alle Stufen der Produktion überwacht.
Der Hochland-Arabica mit Gourmet-Qualität ist ab Januar 2009 in Hameln erhältlich.
Der Initiator des Rattenfänger-Kaffees ist der Weltladen Q’ANTATI Hameln.